Donnerstag, 27. März 2025

Arbeitsrecht im Krankenhaus - Update 2025 Teil II

Webinar

Am 27.03.2025 hält Rechtsanwältin Susanne Boemke ein Webinar zu dem Thema „Arbeitsrecht im Krankenhaus – Update 2025 Teil II“.

Veranstalter

In gewohnter Weise informiert das Seminar über das Neueste aus Rechtsprechung und Gesetzgebung im Arbeitsrecht, insbesondere für Krankenhäuser und MVZ sowie deren Tochtergesellschaften.

Ihr Nutzen 

  • Sie bringen sich auf den neuesten Stand im Arbeitsrecht
  • Sie lernen top-aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen kennen
  • Sie wissen, was 2025 auf Sie zukommt
  • Sie erhalten praktische Umsetzungshinweise und Tipps für Ihre tägliche Personalarbeit anhand zahlreicher Urteile der Arbeitsgerichte
  • Sie profitieren vom hochspezialisierten Wissen der Referentin aus einer Vielzahl von Mandaten mit Krankenhäusern und MVZ

Inhalt
Da das Arbeitsrecht mit seinen begrenzten gesetzlichen Regelungen durch die Gerichte fortgeschrieben wird, ist es wichtig, das Wissen ständig um die aktuelle Rechtsprechung zu aktualisieren. Daher wird auch 2025, neben einem Überblick der aktuellsten Gesetzänderungen, eine Vielzahl von für die Praxis wichtigen Entscheidungen aus dem Arbeitsrecht aus dem Zeitraum Herbst 2023 – Frühjahr 2025 vorgestellt sowie deren Kontext und Auswirkungen auf die Praxis erläutert. Dies werden 2025 insbesondere sein:

  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen, insbesondere die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte zur Wirksamkeit von Kündigungen
  • Neues zu den Mitbestimmungsrechten der Arbeitnehmervertretungen, beispielsweise bei der Anwendung von ChatGPT oder bei der Festlegung der Vergütung für freigestellte Betriebsratsmitglieder
  • Wirksamkeit von Regelungen in Kollektivvereinbarungen (z.B. Tarifverträge)
  • weitere Rechtsprechung der Arbeitsgerichte, insbesondere des Bundesarbeitsgerichts und deren praktische Umsetzung

Zielgruppe
Leiter und Mitarbeiter der Personalabteilungen und Rechtsabteilungen, Geschäftsleitung, leitende Mitarbeiter/Führungskräfte sowohl mit als auch ohne Vorkenntnisse

Veranstaltung teilen: