Freitag, 11. April 2025

Aktuelle Fragen im Arbeitsrecht und Personalmanagement von Vorsorge- und Reha-Einrichtungen

Webinar

Am 11.04.2025 hält Rechtsanwältin Susanne Boemke ein Webinar zu dem Thema „Aktuelle Fragen im Arbeitsrecht und Personalmanagement von Vorsorge- und Reha-Einrichtungen“.

Veranstalter

Das Webinar beleuchtet die derzeit aktuellen Themen aus dem Personalmanagement in Vorsorge- und Reha-Einrichtungen. Es vermittelt das arbeitsrechtliche Grundlagenwissen, das für die Leitung und Steuerung einer Einrichtung wichtig ist und liefert Ideen, Strategien und Lösungsansätze für ihr Personalmanagement. Sie erhalten umfassende Informationen über das neueste aus Rechtsprechung und Gesetzgebung im Arbeitsrecht. Sie wissen, was 2025 auf Sie zukommt und Sie erhalten praktische Umsetzungshinweise und Tipps für Ihre tägliche Personalarbeit anhand zahlreicher Urteile der Arbeitsgerichte.

Ihr Nutzen 

  • Sie bringen sich auf den neuesten Stand im Arbeitsrecht
  • Sie lernen top-aktuelle Entwicklungen und Entscheidungen kennen
  • Sie wissen, was 2025 auf Sie zukommt
  • Sie erhalten praktische Umsetzungshinweise und Tipps für Ihre tägliche Personalarbeit anhand zahlreicher Urteile der Arbeitsgerichte
  • Sie profitieren vom hochspezialisierten Wissen der Referentin aus einer Vielzahl von Mandaten mit Krankenhäusern und MVZ

Inhalt
Da das Arbeitsrecht mit seinen begrenzten gesetzlichen Regelungen durch die Gerichte fortgeschrieben wird, ist es wichtig, das Wissen ständig, um die aktuelle Rechtsprechung zu aktualisieren. Daher wird neben einem Überblick der aktuellen Gesetzänderungen eine Vielzahl von für die Praxis wichtigen Entscheidungen aus dem Arbeitsrecht aus dem Zeitraum Herbst 2023 – Frühjahr 2025 vorgestellt sowie deren Kontext und Auswirkungen auf die Praxis erläutert. Inhalte des Webinars sind u.a.:

  • Aktuelle Fragen zu Arbeitszeit und Vergütung, z.B. das Urteil des BAG zum Entgeltfortzahlungsanspruch bei symptomloser SARS-CoV-2-Infektion und
    Quarantäneanordnung und die Rechtsprechung des BAG zur Vergütung von Überstunden bei Teilzeitkräften
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen, insbesondere die Rechtsprechung der Arbeitsgerichte zur Wirksamkeit von Kündigungen
  • Rechtsprechung zum Urlaubsanspruch und zur Urlaubsgewährung
  • Vorstellung der aktuellsten und geplanten Gesetzesänderungen
  • Weitere Rechtsprechung der Arbeitsgerichte, insbesondere des Bundesarbeitsgerichts
    und deren praktische Umsetzung

Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende aus Vorsorge- und Reha-Einrichtungen, insbesondere aus den Bereichen Geschäftsführung, Personalmanagement, Rechtsabteilung, Dienstplanung sowie Qualitäts- und Risikomanagement

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Veranstaltung teilen: